Gerhard Lock
Musikwissenschaftler und Komponist
gerhardlock[at]schoenberg.ee















Musikwissenschaftler

Komponist

Musiker


Komponist

Seit 2003 beschäftige ich mich vornehmlich mit elektroakustischer Musik und nutze verschiedene audiovisuelle Möglichkeiten. Im selben Jahr begann auch meine enge Zusammenarbeit mit dem bildenden Künstler Rait Rosin. Aufführungen meiner Werke gabe es bisher in Deutschland (ua. Halle, Leipzig, Lüneburg: 28. Internationale Studienwoche für zeitgenössische Musik, 2006), Estland (ua. EMTA Herbstfestival 2003-2004, 2006-2007, Augustfestival der Kulturfabrik Tallinn 2006, NYYD-Festival 2007) und den USA (Estnische Kulturtage in New York, 2009). Zusammenarbeit verband mich bisher auch mit den Videokünstlern Piibe Piirma und Jane Suviste, dem Bildhauer Taavi Kolk, dem Journalisten und Filmregisseur Jüri Muttika, dem Komponisten Hans-Gunter Lock sowie dem Tänzer und Koreografen Kaspar Aus.


2006
Everything ist just so perfect!“ (Kõik on nii hästi! / Alles ist so super!, 2006, Vaal Galerie Tallinn), „The Swan in Town“ (Luik linnas / Schwan in der Stadt, 2006, City Galerie, Tallinn) und Multimedia-Werk „Utopische Fugen“ (2006, August-Festival der Kulturfabrik, Tallinn).

2007
Am 25. September 2007 wurde im Rahmen des Herbstfestivals der Estnischen Musik- und Theaterakademie eine Konzertversion für 16 Lautsprecher (Acousmonium) der Installationsmusik „Something is different“ (2006) aufgeführt.

Am 20. Oktober 2007 fand im Rahmen des Neue-Musik-Festivals NYYD '07 in Tallinn die Uraufführung meiner interaktiven Komposition „… sügavas hinguses leiavad kooskõla“ (… in deep breathing they find harmony) für einen Tänzer, Viola, Klarinette und Phonogramm statt.

2008
Am 9. März organisierten wir gemeinsam mit Hans-Gunter Lock und der Pianistin Diana Kiivit ein Multimediakonzert (...ta ise mängib. Kontsert isemängiva ja interaktiivselt reageeriva klaveriga [… und er spielt selbst. Konzert mit einem interaktiv reagierenden Selbstspielklavier]), in dessen Fokus die Musik Jean-Claude Rissets stand, uraufgeführt wurden aber auch Werke von Liis Jürgens und den Organisatoren.
Programm
Plakat
Radioreklame

11.23.08.2008 war in Tallinn in der Draakon Galerie der Estonian Artists' Association (EAA) die Video-Installation „lihtsaelustaarid?/simplelifestars?“ zu sehen (Videos Rait Rosin, Sound Gerhard Lock).
Trailer (YouTube)

Am 17.10.2008 wurde „Käärid/Adversity“ (Video - Rait Rosin, Fotod - Ivi Rosin, sound - Gerhard Lock) zum Festival der Tartuer Kulturfabrik (Tartu Kultuuritehas/Tartu Art Factory) im Rahmen der Performances „Abi Kosmosest/Help From Kosmos“ gezeigt.
Trailer (YouTube)

2009
11.02.–07.03.2009 Mitwirkender bei der Austellung „kopli haldjad/feries of kopli“ von
Rait Rosin (video andpaintings Rait Rosin, sound Gerhard Lock, Kurator Martin Jänes), ArtDepoo galerii (1), Tallinn (opening with Kaspar Aus' multimedia dance performance "Paralleelne inspiratsioon" (2008) Estonian first performance).

11.04.2009 werden audiovisuelle Werke von Rait Rosin und mir während der Estnischen Kulturtage in New York zum Thema HOME vorgestellt.



Werke:
Kammermusik:

Intermezzi für Klavier (1995-2008)
I, II –1995; III –2000; IV, Hommage á Lepo Sumera – 2003; V – 2004, gewid. Kadri-Ann Sumera; VI – 2008, gewid. Diana Kiivit und Hans-Gunter Lock

Glockenklang“ (Kellahelin) (1997)
Vl. und Klav.

Reflektsioon“ (1998)
Fl., Vl. und Klav.

Das Jahrhundert ist zu Ende“ (On aastasaja lõpp) (1999)
Text
Viivi Luik
Mezzosopr., Fl., Fag., Cor., Vc., Kb. und Perc


Elektroakustische und Multimediawerke:

Veelahkmel“ [Am Wasserkreuzweg] (2003)
Vl., quadro-Fonogramm und Video (ca. 7 min)
Herbstfestival der EAMT 2003

The Analytical Artist“ (2005)
Tape music (ca. 13 min)
Installationsmusik für „Everything is just so perfect!“ Vaal Galerie 2006

The Existential Artist“ (2006)
Tape music (ca. 11 min)
Installationsmusik für „Everything is just so perfect!“ Vaal Galerie 2006

Utopische Fugen“ (2006)
Video,
live-Video (Piibe Piirma, Jane Suviste; Shawn Pinchbeck – Max/MSP), Fonogramm und verstärktes Streichquartett, Verwendung von Musik von J. S. Bach (Ooper kvartett, Streichquartett der Estnischen Nationaloper, Tallinn) (ca. 20 min)
-- Auftragskompositions des August-Festivals der Kulturfabrik, Tallinn --
-- In Kooperation mit Society of Estonian Media Artists, MediaLab Tallinn --

Something is different“ (2006/07)
Version für 16-Lautsprecher-Acousmonium (ca. 9 min).
Original version Installationsmusik (ca. 30 min) für Taavi Kolks Skulpturen während der Austellung „The Swan in Town“, Tallinn, Linnagalerii/Stadtgalerie/City gallery 2006

aufeinander zugehen – sich begegnen/teineteisele läheneda – kohtuda“ (2007)
Texte Hanna-Maria Hasenjäger
Gewidmet H.-M. Hasenjäger
Für Violine, Klavier, Fonogramm und L
ive-Elektronik
Vl. – Gerhard Lock, Klav. – Hans-Gunter Lock, Fonogramm – Gerhard Lock, Max/MSP – Hans-Gunter Lock.
Erstaufführung am 26. Mai 2007 in Heiligengrabe.


„…sügavas hinguses leiavad kooskõla/…in deep breathing they find harmony“ 2007)
Für interaktiven Tänzer, Klarinette, Viola und Fonogramm (ca. 13 min)
Kaspar Aus - Tanz und Choreographie, Stanislav Maksimov – Klarinette, Johanna Vahermägi – Viola, Gerhard Lock – Elektronika, Hans-Gunter Lock - Sensor design, Max/MSP
-- Auftragswerk des internationalen NYYD '07 Festivals, Tallinn --
-- In Kooperation mit dem Elektronischen Studio der Estnischen Akademie für Musik- und Theater --

Intermezzo VI (2008)
Für Selbstspielklavier und Computer
Gewidmet Diana Kiivit und Hans-Gunter Lock

Diana Kiivit (Selbstspielklavier), Gerhard Lock (Klavier), Hans Gunter Lock (Computer)
Max/MSP-patch Hans-Gunter Lock

Uraufführung in der Version für zwei Klaviere zum Konzert „...ta ise mängib. Kontsert isemängiva ja interaktiivselt reageeriva klaveriga“
9. März 2008 Estnische Akademie für Musik und Theater

Käärid/Adversity“ (2008)
Video (ca. 12 min.) Trailer (YouTube)
Rait Rosin und Ivi Rosin (Video und Fotos), Gerhard Lock (Sound)

-- Tartu Kultuuritehas/Tartu Art Factory, „Abi Kosmosest/Help From Kosmos“ 17.10.2008, Tartu --



Installationsmusik:
2003 Kasvavad näod“ [Growing faces], Installationsmusik für die Personal-Ausstellung von Rait Rosin, Gallery ArtLine, Tallinn.

2005 „Hommage á Lepo Sumera“, mit Rait Rosin, Estonian Academy of Music, Tallinn.

2005 „Der Analytische Künstler “ und "Der Pragmatische Künstler", in Zusammenarbeit mit Rait Rosin für dessen Diplomarbeit („EKA lõputööd 2005“/„Degree works of Estonian Academy of Arts 2005“), Rotermanns Salzspeicher, Tallinn.

2006 „Kõik on nii hästi!/Everything is just so perfect!“ (Rait Rosin, Gerhard Lock, Jüri Muttika), Vaal Galerie (09.02.–28.02.2006), Tallinn.

2006 „Luik linnas/The Swan in Town“ (Lilia del Rio, Rait Rosin, Taavi Kolk, Gerhard Lock), City Galerie (30.03. – 16.04.2006), Tallinn.

2008 „lihtsaelustaarid?/simplelifestars?“ (Rait Rosin & Gerhard Lock) Draakoni galerii/Dragon gallery/Drachengalerie (11.08.-23.08.2008), Tallinn, Trailer (YouTube).

2009 „kopli haldjad/feries of kopli“ (Rait Rosin, Gerhard Lock, curator Martin Jänes), ArtDepoo Galerie (11.02.2009 - 07.03.2009), Tallinn (opening with Kaspar Aus' dance performance "Paralleelne inspiratsioon" (2008) Estonian first performance).



Exhibithion-installation "Everything is just so perfect!"

(Internetpräsentation zusammengestellt von Gerhard Lock)
„Everything is just so perfect!“ auf Rait Rosins Homepage
„Kõik on nii hästi!/Everything is just so perfect!“ „Fresh paint“ (demo-CD, CV Rait Rosin)




















© Gerhard Lock, Tallinn 04/2009